Ratssäle des Ruhrgebiets
Modern oder klassisch, skandinavisches Design oder Eiche rustikal – eine Reise durch die Ratssäle des Ruhrgebiets.
Hier wird die Politik gemacht und in praktisch allen Fällen heißt das: hier werden die Schulden verwaltet. Ist auch die Hauptaufgabe der einzelnen Kommunen ähnlich, so bleibt zumindest die Architektur der Ratssäle vielfältig. In Herne mag man es historisch-rustikal, in der Nachbarstadt Castrop-Rauxel hat der weltbekannte dänische Architekt Arne Jacobsen skandinavisches Design gebaut. In Gelsenkirchen ist der Ratssaal im vom Backstein-Expressionismus geprägtem Hans-Sachs-Haus untergebracht, welches vor einigen Jahren im Innenbereich komplett neu gestaltet wurde.
Architekturfotografie von André Schuster.
Ratssäle des Ruhrgebiets
Modern oder klassisch, skandinavisches Design oder Eiche rustikal – eine Reise durch die Ratssäle des Ruhrgebiets.
Hier wird die Politik gemacht und in praktisch allen Fällen heißt das: hier werden die Schulden verwaltet. Ist auch die Hauptaufgabe der einzelnen Kommunen ähnlich, so bleibt zumindest die Architektur der Ratssäle vielfältig. In Herne mag man es historisch-rustikal, in der Nachbarstadt Castrop-Rauxel hat der weltbekannte dänische Architekt Arne Jacobsen skandinavisches Design gebaut. In Gelsenkirchen ist der Ratssaal im vom Backstein-Expressionismus geprägtem Hans-Sachs-Haus untergebracht, welches vor einigen Jahren im Innenbereich komplett neu gestaltet wurde.